Über uns

Internet und Verlag: wir programmieren Verlagswebseiten

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 2003 haben wir Erfahrung mit der automatisierten Erstellung von Verlagswebseiten aus VLB Daten. Am Anfang haben wir ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. für den Reichel Verlag, programmiert. Jetzt modernisieren wir die eingesetzten Technologien umfassend und öffnen uns für alle Verlage mit Daten im VLB. Das Geschäftsmodell Reichel Verlagsservice entstand im Jahr 2019. Geburtstermin: Buchmessen 2020.

Wir setzen auf im Voraus erstellte Webseiten. Diese sind unschlagbar schnell, sicher, skalierbar und günstig. Der heute moderne Begriff JAMstack spiegelt unsere bisherige Philosophie bestens wieder. Die Entwicklung eines Systems zur Webseiten Erstellung erfolgt in einem Dream Team aus Entwicklern (promovierter Mathematiker), Testern (Qualitätsmanager) und Beratern (Mathematiker).

Schnell, sicher, skalierbar & günstig

Unser Kurzkonzept lautet: JAMstack Generator aus VLB Datenbank und ggf. Libreka Daten


VLB Daten

Sie geben ihre Daten im VLB ein. Die Daten im VLB werden auf Ihrer Webseite sichtbar.
Nach einer Kontrolle ihrer eigenen Webseite können Sie ihre Daten im VLB ggf. verbessern.
So verbessern Sie selbst immer wieder und ganz bequem die Meta Daten, die ihre Bücher über den Buchhandel verkaufen.

Bild: blaue Bibliothek

Wir glauben an großartige Ideen

Digitale Welten, unendliche Weiten

Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten ist einzigartig und entwickelt sich rasend schnell weiter. Wir glauben daran, dass Verlage einen Bedarf haben, im Internet über ihre Produkte zu informieren und mit ihrem Verlagsprogramm gefunden zu werden.

Das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) ist eine wichtige und großartig umgesetze Idee. Metadaten verkaufen Bücher.

Die Digitalisierung von Büchern, Hörbüchern und Musik und die digitale Auslieferung von E-Boooks und Audio-Downloads ist eine weitere großartige Geschichte. Verlage erhalten neue, digitale Ausgaben ihrer physikalischen Titel. Alle Ausgaben eines Titels werden im VLB und entsprechend auch auf Verlagswebseiten verknüpft. Auf der Verlagswebseite können Verknpüpfungen zum stationären und digitalen Buchhandel gesetzt werden.

Eine weitere großartige Idee ist der Do-it-yourself Ansatz. Verlage können mit unserer Maschine einfach und bequem auf Knopfdruck ihre eigenen Verlagswebseiten aus ihren VLB Daten erstellen lassen: "Verlagsservice, beam me online!"

Unsere Leistungen

Der Reichel Verlagsservice bietet Verlagen eine vollautomatisierte Erstellung von Verlagswebseiten und diverse optionale Dienstleistungen an.

Standardbetrieb

Verlage können sich einloggen und ihre Webseite auf Knopfdruck erstellen lassen

E-Commerce

Optional: auf der Webseite integrierter Shop inkl. Zahlungsfunktionen

Anbindung an externe E-Commerce Systeme

Optional: Datenaustausch mit externen Shops & Social Shopping über Schnittstellen

Optimierung der VLB Daten

Optional: Auswertungen zur Verbesserung und Ergänzung der Metadaten beim VLB

Online Verkaufsberatung

Optional: Im Shop integrierte Online Verkaufsberatung

Content Delivery Network

Globale Auslieferung der Webseiten über redundante Server in verschiedenen Regionen der Welt

Zusatzleistungen

Optional: Programmierarbeiten und/oder Content Managament nach Angebot.

Entwicklung

Zur Entwicklung neuer Lösungen erstellen wir Projektangebote für Verlage